Fanpost
In dieser Rubrik möchte ich zukünftig Meinungen, Ideen und Bilder von Fans veröffentlichen, bei denen es
nicht unmittelbar um neue Landschaftskärtchen oder Regeln geht - davon gibts unter Ideen schon
reichlich.
Hier geht es mehr um das "drum herum", um die Fans selbst und wie sie ihr Carcassonne (er)leben. Und natürlich alle Ideen und Bastelein, die von Carcassonne inspiriert sind oder sonstwie den Spielspaß erhöhen sollen.
Den Anfang macht eine Carcassonne-Welt Seite:
Unser Weihnachtswettbewerb 2004 - die schönsten Kartentürme
Wir (der Hans im Glück-Verlag und ich) hatten die Fans aufgefordert, den hier vorgestellten Kartenturm möglichst fantasievoll umzusetzen. Kaum zu glauben, wie viel Fantasie die Fans tatsächlich an den Tag legten!
Beitrag Nummer 2 stammt von Silke Handt und Ralf Wagenknecht aus Hamburg:
Auch sie haben einen Turm gebaut, aber mit einer völlig eigenständigen Konstruktion - und einen absolut genialen Spielplan mit eigener Punkteleiste. Unbedingt ansehen!
Beitrag 3 stammen von Tanja und Mike Diekmann aus Hannover:
Das wohl größte Spiel im privaten Alltagseinsatz - mit über 800 Karten!
Der Herr der Türme...
... ist Dietmar Moosbrucker aus Österreich. Mit seinen Türmen hätte er 2004 alle Preise beim Weihnachtswettbewerb für sich abgeräumt!!
Hier geht es mehr um das "drum herum", um die Fans selbst und wie sie ihr Carcassonne (er)leben. Und natürlich alle Ideen und Bastelein, die von Carcassonne inspiriert sind oder sonstwie den Spielspaß erhöhen sollen.
Den Anfang macht eine Carcassonne-Welt Seite:
Unser Weihnachtswettbewerb 2004 - die schönsten Kartentürme
Wir (der Hans im Glück-Verlag und ich) hatten die Fans aufgefordert, den hier vorgestellten Kartenturm möglichst fantasievoll umzusetzen. Kaum zu glauben, wie viel Fantasie die Fans tatsächlich an den Tag legten!
Beitrag Nummer 2 stammt von Silke Handt und Ralf Wagenknecht aus Hamburg:
Auch sie haben einen Turm gebaut, aber mit einer völlig eigenständigen Konstruktion - und einen absolut genialen Spielplan mit eigener Punkteleiste. Unbedingt ansehen!
Beitrag 3 stammen von Tanja und Mike Diekmann aus Hannover:
Das wohl größte Spiel im privaten Alltagseinsatz - mit über 800 Karten!
Der Herr der Türme...
... ist Dietmar Moosbrucker aus Österreich. Mit seinen Türmen hätte er 2004 alle Preise beim Weihnachtswettbewerb für sich abgeräumt!!