Der Abenteurer von Carcassonne
von Dieter Rausch - Bilder: Diana Baur
Ein mutiger Abenteurer begiebt sich auf eine lange und gefährliche Reise durch die ständig wachsenden Ländereien von Carcassonne. Im Dienst seines Fürsten ist er auf der Suche nach verlorenen Schätzen - und natürlich nach Ruhm und Ehre!


"Gold", das bedeutet im Sprachschatz des Abenteurers Punkte für den Spieler:
Findet oder erobert der Abenteurer Goldmünzen, werden diese direkt als Punkte auf der Zähltafel gutgeschrieben. Doch verliert er Gold bei einem seiner Abenteuer, kann das seinem Fürsten teuer zu stehen kommen!
Wie spielt man den Abenteurer?

"Wegpunkte" - das sind: Kreuzungen, Klöster, Städte, Wirtshäuser - eben alles, was in der Carcassonne-Welt eine Funktion oder Bedeutung hat. An jedem Wegpunkt erlebt er ein Abenteur, indem er eine "Abenteuerkarte" aus einem der beiden Stapel (Wald und Stadt) zieht. Diese Abenteuerkarten enthalten Schätze und Ausrüstung - aber auch Gegner in Form von Monstern und Räubern, die sich unserem Helden entgegen stellen. Und diese müssen dann erst einmal besiegt werden!
Gewinnt der Abenteurer, winkt Gold als Belohnung. Verliert er jedoch einen Kampf, verliert er möglicherweise auch Gold - und damit Punkte. Abenteurer leben nun mal gefährlich!
Was wird an Spielmaterial benötigt?

Natürlich die Spielregeln und die Abenteuerkarten, die beide von dieser Homepage (wie immer kostenlos!) heruntergeladen werden können.
Außerdem benötigt Ihr eine leicht erkennbare Spielfigur für jeden Spieler, und einen ganz normalen, sechsseitigen Würfel - beides findet Ihr in jeder "großen Spielesammlung" ;-) Ansonsten braucht Ihr nur noch wahren Heldenmut!
Nun denn, tapfere Recken - habt Ihr Mumm genung in Euren müden Knochen, die tiefen Wälder und finsteren Katakomben von Carcassonne zu erforschen? Denn Ruhm und Ehre winken nur wahren Helden!